GESCHICHTE

GESCHICHTE

Die Ragnar Stålskog AB wurde 1955 von Ingenieur Ragnar Stålskog, als Antwort auf den großen Bedarf an zuverlässigen Erdungsvorrichtungen für E-Werke, gegründet.

Die damals verfügbare Ausrüstung erfüllte die neuen Anforderungen nicht. Minderwertige Werkzeuge waren die Ursache für eine Reihe von Unfällen, und die schwedische Energieindustrie fand keine geeigneten Produkte auf dem Markt.

Eine enge Zusammenarbeit mit Kunden, Normungskomitees, Forschungsinstituten und Behörden nahm ihren Anfang.
Die erfahrensten Fachleute der Branche wurden für das Unternehmen verpflichtet.

Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit führte zu einzigartigen Lösungen. Versuche vor Ort und im Labor brachten Ausrüstungen hervor, die die gestellten Anforderungen bei weitem übertrafen.

Das Unternehmen entwickelte unter anderem ein Verfahren zur Fertigung von glasfaserverstärkten Polyesterrohren und war einer der ersten Hersteller dieses Rohrtyps in Europa.

Das Ansehen des Unternehmens in der Branche wuchs rasch und mehrere große Energieunternehmen zeigten Interesse an den Produkten.

Die Werkzeuge waren äußerst zuverlässig, anwenderfreundlich und wurden von allen, die damit arbeiteten, sehr geschätzt. Die Materialwahl führte, in Kombination mit der sorgfältigen Verarbeitung, zum Entstehen von anwenderfreundlichen, funktionssicheren und langlebigen Produkten. Die Forderung der Kunden nach immer höherer Qualität sanierte die Branche.

Die Nachfrage stieg und landesweite Lieferungen in großen Quantiteten verliessen unser Werk.

Dänemark, Finnland und Norwegen interessierten sich für die neuen Konstruktionen und bald war die Ragnar Stålskog AB mit ihren Systemen Marktführend im gesamten Norden.
Heute findet man die Produkte der Ragnar Stålskog AB in allen Erdteilen und in schwierigsten Arbeitsbereichen. Das Unternehmen ist in den nordischen Ländern zu einem Begriff geworden und genießt weltweit einen sehr guten Ruf.