GESCHÄFTSLEITBILD / GRUNDSÄTZE

GESCHÄFTSLEITBILD

Ausgehend von den Bedürfnissen des Marktes, elektrische Schutzprodukte hochqualitativ und normgerecht herzustellen und zu liefern sowie gute Serviceleistungen und Sachverständnis in diesem Geschäftsbereich anzubieten.

GRUNDSÄTZE

Entscheidend für Unternehmen, die auf dem Markt konkurrieren wollen, ist sowohl die gute Qualität der Produkte als auch der Geschäftstätigkeit.
Die Ragnar Stålskog AB ist gemäß des Qualitätssystems
EN ISO 9001 und Umweltssystems EN-ISO 14001 zertifiziert, um die Qualität der Produkte sowie die Arbeit des gesamten Unternehmens noch weiter zu steigern.

Die Qualitäts- und Umweltgrundsätze machen die Einstellung und das Handeln der Firma, betreffend Ethik, Qualitätssystem und Umweltschutzfragen, deutlich – welche folgendermaßen lauten:

Ethikgrundsätze

Unser Ziel ist es, dass wir als ein gesundes und erfolgreiches Unternehmen wahrgenommen werden, dessen Geschäftstätigkeit von großer Integrität und hoher Moral geprägt ist.

Als Unternehmen und als Lieferant achten wir von der Ragnar Stålskog AB darauf, dass unsere Lieferanten ihrerseits die Gesetze und Bestimmungen einhalten, die in den Ländern gelten, in denen sie tätig sind, und
dass sie die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen respektieren.

Die Geschäftstätigkeit der Ragnar Stålskog AB muss in jeder Hinsicht moralisch einwandfrei sein. In den Geschäftsbeziehungen unseres Unternehmens ist kein Platz für Schmiergelder und Bestechung.

Wir müssen sicherstellen, dass Konfliktmineralien nicht in der Produktion verwendet werden.

Qualitätsgrundsätze

Unser Ziel ist es:

  • Dass unsere elektrischen Sicherheitsausrüstungen wie Erdungsvorrichtungen, Betätigungsstangen, Fällausrüstung, Spannungsprüfer und Phasenvergleicher höchsten Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Bedienungsfreundlichkeit genügen.
  • Dass unsere Produkte und Dienstleistungen in der versprochenen Zeit mit den vereinbarten Preisen und zu den abgemachten Bedingungen geliefert werden.
  • Dass wir ständig danach streben, unser Unternehmen zu verbessern, indem wir eine hohe Qualität beim internen Service, in der Verwaltung, bei unserem Auftreten und bei den Kundenbeziehungen erreichen, sodass jeder von uns ausgeführte Auftrag eine gute Referenz für künftige Geschäfte darstellt.
  • Dass die aktuellen und künftigen Erwartungen der Kunden an Produkte und Geschäftsbeziehungen übertroffen werden, indem wir alle ständig bestrebt sind, noch besser zu werden. Unser Ziel muss es sein, bei allem was wir tun, keinen einzigen Fehler zu machen, und dass jeder Mitarbeiter die Verantwortung für die Qualität seiner Arbeit übernimmt.

Umweltgrundsätze

Unser Unternehmen und unsere Produkte sollen die Umwelt so wenig wie möglich belasten, weshalb wir uns zum Ziel setzen:

  • Dass die Gefahr von Verletzungen und Krankheiten für Mitarbeiter, Menschen in der Umgebung und Benutzer unserer Produkte u. a. durch Ausbildung minimiert wird.
  • Dass wir sowohl mit den Kunden als auch den Lieferanten zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden, die die Belastung der Umwelt verringern.
  • Dass wir mit Energie, Wasser und anderen Naturressourcen sparsam umgehen, Verunreinigungen vorbeugen, Ressourcen wiederverwenden; und
  • Dass wir unser Personal informieren und zu Engagement, Teilnahme und Verantwortung bei der Umweltarbeit anregen.
  • Dass wir unsere Tätigkeit an den geltenden Gesetzen ausrichten und mit Behörden und Organisationen zusammenarbeiten, sodass unsere Umweltarbeit in Übereinstimmung mit den Umweltzielen der Gesellschaft ausgestaltet wird.
  • Dass wir umweltzertifizierte Produkte verwenden und mit Lieferanten mit UMS/Umweltgrundsätzen zusammenarbeiten.
  • Dass wir die Umweltauswirkungen der Produktion verringern, indem wir:
  • Die Verwendung umweltgefährlicher (und gesundheitsschädlicher) Chemikalien verringern.
  • Das Substitutionsprinzip anwenden.
  • Den Abfall aus der Produktion (Chemikalien und Produktionsmaterial) verringern.
  • Dass wir unablässig nach Verbesserungen auf allen Gebieten, die Ursache von Umwelteinwirkungen sind (Einkauf, Büro/Verwaltung, Transporte und Logistik sowie Produktion), streben.

 

Das Unternehmen ist im REPA-Register eingetragen.