GESCHÄFTSKONZEPT / POLITIK

Geschäftskonzept

Die Produkte des Unternehmens müssen die sichersten und erschwinglichsten auf dem Markt sein und als solche wahrgenommen werden. Mit unserem langfristigen Engagement für Produktqualität, Produktentwicklung, Service und Fachwissen geben wir unseren Kunden die Sicherheit, die Ragnar Stålskog AB zu ihrer ersten Wahl macht.

POLITIK

Die Qualität sowohl der Produkte als auch der Arbeitsabläufe ist für Unternehmen, die auf dem Markt wettbewerbsfähig sein wollen, von entscheidender Bedeutung.

Zur Sicherstellung und weiteren Verbesserung der Produkte und Abläufe hat Ragnar Stålskog AB sein Qualitätsmanagementsystem nach SS-EN ISO 9001 und sein Umweltmanagementsystem nach SS-EN ISO 14001 zertifiziert.

Die folgenden Richtlinien verdeutlichen die Herangehensweise und das Verhalten des Unternehmens in Bezug auf GDPR, Ethik, Qualität und Umweltfragen.

Datenschutzrichtlinie - GDPR

Ethik-Politik

Wir werden uns bemühen, von unseren Stakeholdern als solides und erfolgreiches Unternehmen wahrgenommen zu werden, das mit hoher Integrität und Moral geführt wird.

Als Unternehmen und Lieferant stellt Ragnar Stålskog AB sicher, dass unsere Lieferanten die Gesetze und Vorschriften einhalten, die in den Ländern gelten, in denen die Geschäfte getätigt werden, und dass sie
die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen respektieren.

Ragnar Stålskog AB ist bestrebt, eine tadellose Geschäftsethik zu haben, und Bestechung und Korruption dürfen in den Geschäftsbeziehungen des Unternehmens niemals vorkommen.

Wir werden sicherstellen, dass in unserer Produktion keine Konfliktmineralien verwendet werden.

Qualitätspolitik

Wir werden dafür sorgen:
  • Unsere elektrischen Sicherheitsprodukte, wie Erdungsgeräte, Bedienungsstangen, Rauchmelder, Spannungs- und Phasengleichheitsprüfer, erfüllen die höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
  • unsere Produkte und Dienstleistungen die versprochenen Lieferzeiten sowie die vereinbarten Preise und Bedingungen einhalten.
  • arbeiten und die kontinuierliche Verbesserung innerhalb des Unternehmens fördern, so dass eine hohe Qualität im internen Service, in der Verwaltung, im Verhalten und in den Kundenbeziehungen erreicht wird und dass jede Aufgabe, die wir ausführen, eine gute Referenz für zukünftige Geschäfte wird.
  • die aktuellen und zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden und Stakeholder in Bezug auf Produkte und Geschäftsbeziehungen zu übertreffen, indem wir jeden in die kontinuierliche Verbesserung einbeziehen. Wir streben bei allem, was wir tun, eine Null-Fehler-Qualität an und jeder Mitarbeiter ist für die Qualität seiner Arbeit verantwortlich.

Umweltpolitik

Wir werden die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten und Produkte minimieren, indem wir

  • die Risiken von Verletzungen und Krankheiten für Mitarbeiter, Umstehende und Benutzer unserer Produkte zu minimieren, auch durch Schulungen.
  • mit Kunden und Lieferanten zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden, die die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
  • Einsparung von Energie, Wasser und anderen natürlichen Ressourcen, Vermeidung von Umweltverschmutzung sowie Wiederverwendung und Recycling von Ressourcen – Mülltrennung.
  • unsere Mitarbeiter zu informieren und zu motivieren, sich in der Umweltarbeit zu engagieren, sich zu beteiligen und Verantwortung zu übernehmen.
  • in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung arbeiten und mit Behörden und Organisationen kooperieren, damit unser
  • die Umweltarbeit im Einklang mit den Umweltzielen der Gesellschaft gestaltet wird.
  • Produkte mit dem Umweltzeichen und Lieferanten mit MLS/Umweltpolitik werden verwendet.
  • die Umweltauswirkungen der Produktion zu reduzieren:
  • Reduzierung des Einsatzes umweltgefährdender (und schädlicher) Chemikalien das Prinzip der Produktauswahl
  • Verringerung der Abfälle aus der Produktion (Chemikalien und Produktionsmaterialien)
  • eine kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen anstreben, die Umweltauswirkungen verursachen (Einkauf, Büro/Verwaltung, Transport und Logistik, Produktion).

Konfliktmineralien

Die von der EU-Verordnung über Konfliktmineralien erfassten Mineralien sind Zinn, Wolfram, Tantal und Gold (3TG). Die EU hat beschlossen, neue Rechtsvorschriften einzuführen, um die verantwortungsvolle Beschaffung von Mineralien durch Importeure zu fördern, die sogenannte EU-Verordnung über Konfliktmineralien. Die Gesetzgebung soll sicherstellen, dass Importeure von 3TG-Mineralien diese verantwortungsvoll beschaffen und die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette verbessern.

Wir werden uns bemühen, sicherzustellen, dass unsere Geschäfte und Produkte nicht aus Konfliktmineralien aus betroffenen Ländern bestehen, indem wir

  • eine verantwortungsvolle Beschaffungspolitik für Mineralien einführen und diese Anforderung in unserer Lieferkette kommunizieren.
  • Prozesse und Kontrollen einführen und Maßnahmen zur Risikominderung umsetzen, um diese Politik zu unterstützen.
  • Materialien von verantwortungsvollen Lieferanten beziehen.
  • prüfen Sie die Dokumentation der Lieferanten auf CMRT.

Das Unternehmen ist Mitglied des REPA-Registers für Verpackungsrecycling.